top of page

Fotoclub-Akademie - Personen fotografieren

  • Admin
  • 1. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Personen fotografieren und trotzdem Freunde bleiben – Ein gelungener Workshop im Fotostudio des Naturfreunde Fotoclub Steyr



Am vergangenen Donnerstag fand im clubeigenen Fotostudio des Naturfreunde Fotoclub Steyr im Rahmen der Club-Akademie ein inspirierender Workshop unter dem Motto „Personen fotografieren und trotzdem Freunde bleiben“ statt.

Unter der fachkundigen Anleitung von Helmut Daucher konnten 14 begeisterte Teilnehmer in entspannter und fröhlicher Atmosphäre ihr fotografisches Können erweitern und wertvolle Tipps austauschen.


Ein praxisnaher Einstieg in die Porträtfotografie

Helmut Daucher, der erfahrene Fotograf und Trainer, eröffnete den Workshop mit einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Personenfotografie. Dabei lag der Fokus nicht nur auf technischen Aspekten, sondern auch auf dem sensiblen Umgang mit Motiven – seien es Kinder, Familien oder Freunde.

Helmut erklärte anschaulich, wie wichtig es ist, eine angenehme Stimmung zu schaffen, damit sich die fotografierten Personen wohlfühlen und authentische Momente entstehen können. Die Devise lautete: „Nur so werden aus einem einfachen Porträt unvergessliche Erinnerungen.“




Technik und Studioeinblicke

Ein weiterer zentraler Punkt des Workshops war die Vorstellung des Studios und des Hintergrundsystems. Die Teilnehmer bekamen einen Einblick in die professionelle Studioausstattung und lernten, wie verschiedene Hintergründe und Lichtstimmungen gezielt eingesetzt werden können, um den jeweiligen Charakter des Motivs zu unterstreichen.

Besonders interessant war dabei die detaillierte Erklärung zur Bedienung der Blitzanlage. Helmut demonstrierte praxisnah, wie durch den gezielten Einsatz von Blitzlicht beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können – ohne dabei den natürlichen Look der Aufnahmen zu verlieren.



Praktische Übungen und interaktiver Austausch

Im Anschluss an die theoretischen Erläuterungen ging es direkt in die Praxis. Alle 14 Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich selbst zu fotografieren und die erlernten Techniken im realen Einsatz auszuprobieren.

Die Atmosphäre im Fotostudio war dabei von viel Spaß, Kreativität und einer fröhlichen Stimmung geprägt. Es wurde nicht nur geblitzt und posiert, sondern vor allem auch voneinander gelernt:

Erfahrene Mitglieder des Fotoclubs teilten bereitwillig ihre Expertise und gaben weniger erfahrenen Teilnehmern wertvolle Hinweise zu Kameraeinstellungen, Bildkomposition und dem optimalen Einsatz von Licht.



Besonders der offene Austausch und die gegenseitige Unterstützung stachen als Höhepunkte des Workshops hervor. Jeder Teilnehmer konnte individuelle Fragen stellen und bekam maßgeschneiderte Tipps, was nicht nur den fotografischen Horizont erweiterte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Club stärkte.


Fazit: Ein Workshop, der verbindet

Der Workshop „Personen fotografieren und trotzdem Freunde bleiben“ war ein voller Erfolg – sowohl inhaltlich als auch zwischenmenschlich. Die Teilnehmer gingen mit neuen Kenntnissen, praktischen Erfahrungen und frischer Inspiration nach Hause. Dank der kompetenten Anleitung von Helmut Daucher und dem engagierten Miteinander im Fotostudio des Naturfreunde Fotoclub Steyr wurde deutlich, dass professionelle Fotografie und herzliche Freundschaften sich nicht ausschließen, sondern vielmehr perfekt ergänzen.


Wer also nicht nur seine fotografischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch Teil einer kreativen und unterstützenden Community sein möchte, sollte sich nächste Fotoclub-Akademie nicht entgehen lassen. Die positive Resonanz und der Spaß, den alle Teilnehmer beim gemeinsamen Erleben hatten, sprechen für sich – und erinnern daran, dass der Weg zu großartigen Porträts oft in der harmonischen Zusammenarbeit liegt.


Wir freuen uns auf viele weitere kreative und lehrreiche Veranstaltungen und laden alle Interessierten herzlich ein, dabei zu sein!










 
 
 

Comments


  • Facebook
  • Instagram

©2023 von NF Fotoclub Steyr

bottom of page